Die Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e. V. wurde 1966 gegründet. Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e. V. weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vereine
Astronomische Vereine in Süddeutschland
Astronomie im Chiemgau e.V.
http://www.astronomie-im-chiemgau.de/
Der Verein Astronomie im Chiemgau e.V. (AIC) wurde 1998 gegründet. Er betreibt seit 2008 eine eigene Sternwarte in der bayrischen Gemeinde Oberreith. Die Sternwarte dient zugleich als Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 39kW. Diese Art der Doppelnutzung war zur Zeit der Inbetriebnahme weltweit einmalig. Astronomie im Chiemgau e.V. weiterlesen
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg e.V.
Das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg präsentiert in seiner Dauerausstellung Objekte des Weltalls, angefangen mit dem Sonnensystem über Planeten und Monde, Meteorite und Asteroiden bis hin zu Galaxien und führt die Besucher durch die Welt der Sterne und Sternbilder.
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg e.V. weiterlesen
Astronomische Vereinigung Mittlerer Bayerischer Wald e.V.
Die Astronomische Vereinigung Mittlerer Bayerischer Wald e.V betreibt die Bayerwald-Sternwarte. Astronomische Vereinigung Mittlerer Bayerischer Wald e.V. weiterlesen
Astronomischer Arbeitskreis Sternwarte Ingolstadt AAI e.V. mit Astronomiepark
1975 wurde in Ingolstadt der Astronomische Arbeitskreis gegründet, der seit 1977 eine Volkssternwarte auf dem Schulzentrum Südwest (Apian Gymnasium) betreibt. Astronomischer Arbeitskreis Sternwarte Ingolstadt AAI e.V. mit Astronomiepark weiterlesen
Bayerische Volkssternwarte Neumarkt i.d.Opf. e.V.
Die „Fritz-Weithas-Sternwarte“ ist eine Vereins- und Volkssternwarte auf dem Mariahilfberg oberhalb von Neumarkt.
Bayerische Volkssternwarte Neumarkt i.d.Opf. e.V. weiterlesen
Beobachtergruppe Sternwarte Deutsches Museum
http://www.beobachtergruppe.de/
Die Beobachtergruppe ist ein an das Deutsche Museum München angegliederter Verein, der sich die Aufgabe gestellt hat, das Deutsche Museum im Bereich Astronomie zu unterstützen.
Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V.
Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V.
Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V. (NAA)
Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der alle Veranstaltungen auf der Sternwarte Nürnberg organisiert und durchführt, zusätzlich für Modernisierung und Erhalt der Sternwarte sorgt sowie viele andere astronomische Aktivitäten veranstaltet. Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V. (NAA) weiterlesen
Isartalsternwarte e.V.
Isartalsternwarte e.V.
An der Isartalsternwarte in Königsdorf-Rothmühle führen wir für die interessierte Öffentlichkeit regelmäßig Sternführungen am großen 60 cm-Spiegelteleskop durch. Auf der Dachterrasse kommen Dobsons und andere mobile Teleskope zum Einsatz. Hier werden die aktuell am Himmel stehenden Sternbilder erklärt und wir zeigen unseren Besuchern, wie man sich am Himmel orientiert. Tageshimmelführungen mit Beobachtungen der Sonnenaktivität stehen ebenfalls im Programm. In regelmäßigen Abständen bereichern Vortragsveranstaltungen zu astronomischen Themen unser Bildungsangebot. Isartalsternwarte e.V. weiterlesen